Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts

BAfEP

 

BAfEP – Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Hier findest du alle Informationen, zur Ausbildung an einer BAfEP.

Wie lange dauert die Schule?
5 Jahre

 

Welche Ausbildung bekomme ich?
Allgemeinbildung, Pädagogik, Musik, Künstlerische Gestaltung

 

Was steht auf dem Lehrplan, neben den allgemeinbildenden Fächern?
Pädagogik, Didaktik, Musikerziehung, Instrumentalunterricht, Bildnerische Erziehung, Organisation und Management, Werkerziehung, Praxis im Kindergarten

 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich solch eine Schule besuchen kann?
Positiver Abschluss einer Neuen Mittelschule, eines Unterstufen Gymnasiums oder einer Polytechnischen Schule und eine Eignungsprüfung, wo Fertigkeiten in Musik, Werken, Bildnerische Erziehung, Sport, Schwimmen und Kommunikationsfähigkeit abgeprüft werden.

 

Welche Besonderheiten hat dieser Schultyp?
Pflichtpraktikum von insgesamt 6 Wochen und ein Kindergarten an der Schule, bei dem du Praxiserfahrung sammelst.

 

Welchen Abschluss muss ich machen bzw. habe ich nach dieser Schule?
Reife- und Diplomprüfung und abgeschlossene Berufsausbildung

 

Was kann ich nach der Schule machen?
Du kannst studieren gehen oder einen Beruf ausüben, du kannst aber auch eine Lehre beginnen und kannst dir die Schule zur Lehrzeit anrechnen machen.

 

Welche Berufe kann ich mit dieser Ausbildung ausüben?
Du kannst als Pädagoge/Pädagogin in Kindergärten, Krabbelstuben, Horten oder in der Früherziehung arbeiten.

 

Wo gibt es solch eine BAfEP?

 

Linz Schulhomepage Steyr Schulhomepage
Linz Kreuzschwestern Schulhomepage Vöcklabruck Schulhomepage
Ried im Innkreis Schulhomepage    
Facebook
WhatsApp
Email

Registrier dich

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.