Hier findest du alle Informationen, zur Ausbildung an einer HLT oder einer HFS.
HLT – Höhere Lehranstalt für Tourismusberufe
Wie lange dauert die Schule?
5 Jahre
Welche Ausbildung bekomme ich?
Allgemeinbildung, Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie
Was steht auf dem Lehrplan, neben den allgemeinbildenden Fächern?
Tourismusgeografie und Reisebüro, Tourismusmarketing und Kundenmanagement, Serviceorganisation, Servieren und Getränke, Rechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft, Küchenorganisation und Kochen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich solch eine Schule besuchen kann?
Positiver Abschluss einer Neuen Mittelschule, eines Unterstufen Gymnasiums oder einer Polytechnischen Schule
Welche Besonderheiten hat dieser Schultyp?
Pflichtpraktikum von 32 Wochen (im Sommer nach jedem Jahrgang 8 Wochen), Unternehmerprüfung entfällt für dich
Welchen Abschluss muss ich machen bzw. habe ich nach dieser Schule?
Reife- und Diplomprüfung und abgeschlossene Berufsausbildung
Was kann ich nach der Schule machen?
Du kannst studieren gehen oder einen Beruf ausüben, du kannst aber auch eine Lehre beginnen und kannst dir die Schule zur Lehrzeit anrechnen machen. Außerdem kannst du dich, gemäß der Gewerbeordnung, selbstständig machen.
Welche Berufe kann ich mit dieser Ausbildung ausüben?
Hotelkaufmann/-frau
ReiseleiterIn
Restaurantfachmann/-frau
RezeptionistIn
MarketingmanagerIn im Tourismusbereich
Koch/Köchin
TourismusmanagerIn
WirtschafterIn in Gastronomie und Hotellerie
Und viele mehr…
Wo gibt es eine HLT?
Bad Ischl | zur Schulhomepage |
Bad Leonfelden | zur Schulhomepage |
Weyer | zur Schulhomepage |
HFS – Hotelfachschule
Wie lange dauert die Schule?
3 Jahre
Welche Ausbildung bekomme ich?
Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie
Was steht auf dem Lehrplan, neben den allgemeinbildenden Fächern?
Tourismusgeografie, Tourismusmarketing, Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaft, Serviceorganisation, Servieren und Getränke, Küchenorganisation und Kochen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich solch eine Schule besuchen kann?
Positiver Abschluss einer Neuen Mittelschule, eines Unterstufen Gymnasiums oder einer Polytechnischen Schule
Welche Besonderheiten hat dieser Schultyp?
Pflichtpraktikum von 24 Wochen (je 12 Wochen im Sommer)
Welchen Abschluss muss ich machen bzw. habe ich nach dieser Schule?
Abschlussprüfung und abgeschlossene Berufsausbildung
Was kann ich nach der Schule machen?
Du kannst arbeiten gehen oder eine Lehre beginnen, wo du dir die Ausbildung anrechnen lassen kannst. Außerdem kannst du Aufbaulehrgänge besuchen, um die Reife- und Diplomprüfung zu machen. Du kannst dich auch, gemäß der Gewerbeordnung, selbständig machen.
Welche Berufe kann ich mit dieser Ausbildung ausüben?
Ähnliche Berufe wie nach der 5-jährigen HLT, allerdings etwas eingeschränkter:
Hotelkaufmann/-frau
ReiseleiterIn
Restaurantfachmann/-frau
RezeptionistIn
ReisebüromitarbeiterIn
Koch/Köchin
Caterer
Und viele mehr…
Wo gibt es eine HFS?
Bad Ischl | zur Schulhomepage |
Bad Leonfelden | zur Schulhomepage |
Weyer | zur Schulhomepage |