Am 4. Oktober startet an der Johannes Keppler Universität Linz das Wintersemester. Mit rund 20.000 Studenten ist die JKU die größte Hochschule in Oberösterreich und somit unverzichtbar.
Linz. 1966 wurde die Johannes Keppler Universität als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet und gehört somit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Heute studieren dort rund 20.000 Studenten und für diese wird das Gebäude immer wieder erneuert und erweitert. Das neueste Bauwerk ist die “Keppler-Hall” mit rund 3.000 m². Diese dient nicht nur als Aula und Eventcenter, sondern auch als Sport- und Mehrzweckhalle. Auch ein Fitnesscenter und eine eigene Saune machen das Gebäude einzigartig.
Hoch, höher, TNF-Turm
Wer hoch hinaus möchte, nutzt dazu am besten das “Sominum” am Turm der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Der TNF-Turm ist das höchste Gebäude der JKU, von dort aus hat man die Möglichkeit den gesamten Uni-Campus zu überblicken. Auch der zum Campus gehörende Science-Park springt von dort aus direkt in Auge.
Relax
Nach anstrengenden Tagen an der Universität lädt das “Teichwerk” zum Entspannen ein. Bei Cold Brew, Smoothies, Iced Chai Latte oder einem ausgiebigen Brunch in der Location direkt am Wasser, kann man mit Uni-Kollegen den Tag Revue passieren lassen oder direkt mit der Planung des nächsten Projektes starten.