Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts

Das Universum, ein Mysterium für sich – Denkstoff

Host Pia gibt Einblicke in das Universum. Unser Sonnensystem fasziniert Menschen seit es sie gibt, dabei hat es viele wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfolge und Misserfolge in der Erforschung gegeben.

 

OÖ. „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Dieser Merksatz hilft einem in jungen Jahren, die Planeten kennenzulernen. Gemeint sind Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Dass der Zwergplanet Pluto nicht als eigenständiger Planet anerkannt wird, ist seit 2006 Realität. Warum das so ist, fragen sich viele. Wissenschaftler meinen, dass dies daran liege, weil es dem Planeten nicht gelang, alle Brocken in der Umlaufbahn einzufangen. Es war dann Neil Armstrong der als erster Mensch 1969 den Mond betreten hat. Als Österreicher gelang es nur Franz Viehböck 1991 ins All. Vor allem auch Oberösterreich ist bei den Raketenbauteilen vorne dabei. Das Unternehmen Peak Technology hat es geschafft, eine der führenden Hersteller im Bereich der Raketen für das Weltall zu werden.

 

Wie ist der Aufenthalt im Weltall?

Voraussetzung, um überhaupt ins Weltall zu kommen, ist ein intensives Training. Schwächeanfälle, Magenverstimmungen, bis hin zu einem Verlust von einem Raum- und Zeitgefühl – das sind übliche und vor allem häufige Konsequenzen einer Reise ins Weltall.

 

Schwarze Löcher

Das Weltall beherbergt auch sogenannte ‚Schwarze Löcher‘ – in ebendiesen kann selbst das Licht nicht mehr entweichen. Naturwissenschaftlich betrachtet, wird dessen Masse auf ein kleines Volumen gebracht, so gelingt es selbst dem Licht nicht mehr, diesen Bereich zu verlassen.

 

 

 

 

 

 

 

Facebook
WhatsApp
Email

Registrier dich

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.