Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts

Hellofresh oder Byetrash? – Trendhunter

Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in den Abfall! Lebensmittelverschwendung belastet unser Klima und unsere Umwelt immens, trotzdem werden pro Jahr fast 58 Kilo Lebensmittel pro Person in den Müll geworfen. Das zu schnelle Wegwerfen oder einfach das Einkaufen von zu vielen Lebensmittel sind oft die Gründe dafür.  

 

LINZ/OÖ. Das Unternehmen HelloFresh möchte dieses Problem adressieren und konnte in den letzten Jahren sehr viel Anhang finden. HelloFresh ist ein Lebensmitteleinzelhändler, welcher die Lebensmittelverschwendung minimieren möchte, indem nicht große Mengen gekauft werden, sondern nur genau die Portionen, die auch wirklich gebraucht werden.

HelloFresh

Das Unternehmen HelloFresh wurde 2011 unter finanzieller Beteiligung von Rocket Internet in Berlin gegründet. Außerdem beteiligte sich die Vorwerk-Gruppe an dem Start-up-Unternehmen. Im Laufe der Jahre bekam das Team von HelloFresh immer mehr Unterstützung und konnte so richtig erfolgreicher werden. Insgesamt liefert das Unternehmen mehrere Millionen Mahlzeiten in sieben Ländern auf der ganzen Welt. Derzeit sind über 800 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Mission

HelloFresh hat ein großes Ziel: die Lebensmittelverschwendung minimieren. Das Konzept ist sehr gut durchdacht und funktioniert bis jetzt ohne große Probleme. Herkömmliche Lebensmittelhändler haben oft lange Wege, bis das Produkt wirklich beim Kunden ankommt und dabei sind die Produkte immer in vorgegebenen Mengen verfügbar. HelloFresh liefert die Produkte direkt ohne Umweg zum Verbraucher, wobei die Lebensmittel immer genau vorportioniert sind, damit so wenig Abfall wie möglich Produziert wird.

Bei jeder Bestellung produziert das Unternehmen rund 22% weniger CO2-Emissionen als das herkömmliche Einkaufen von Produkten.

Das Angebot

HelloFresh bietet derzeit viele verschiedene Kochboxen und Rezepte an. Egal ob es das Essen für die ganze Woche sein soll, oder schnelle und einfache Gerichte – auf der Website von HelloFresh findet jeder etwas Passendes. Außerdem kann man auswählen, wie oft in der Woche für wie viele Personen Lebensmittel geliefert werden sollen, somit variiert der Preis und es kann genau abgestimmt werden, wie viele Lebensmittel geliefert werden.

Facebook
WhatsApp
Email

Registrier dich

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.