Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts

Zwischen Feuer und Flammen – Der Neue bei der Feuerwehr

 

Insgesamt 880 Freiwillige Feuerwehren gibt es in Oberösterreich. Über 60 Tausend Frauen und Männer setzten jeden Tag ihr Leben zur Sicherheit Anderer aufs Spiel. Fabio war zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt und konnte sich die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr hautnah ansehen und miterleben.

 

LINZ/OÖ. Das Säubern von Ölspuren, retten von Verunfallten Fahrzeugen oder auch das Löschen von Bränden, für das alles und noch mehr müssen die Mitglieder einer Feuerwehr ausgerüstet und ausgebildet werden. Das erfordert Jahrelange Übung und viel Erfahrung.

Die Ausrüstung und richtige Kleidung

Bei der Feuerwehr ist die Sicherheit das wichtigste Thema. Die passende Kleidung, die richtige Ausrüstung und wie man sie verwendet ist sehr wichtig, damit der Schutz des Einsatzpersonals gewährleistet werden kann. Ein ausgebildetes Mitglied der Feuerwehr muss immer genau Bescheid wissen, wo sich die benötigte Ausrüstung im Einsatzfahrzeug befindet, das kann im Ernstfall entscheidend sein.

Verkehrsunfälle und andere Einsätze

Fabio konnte auch bei einem nachgestellten Verkehrsunfall hautnah dabei sein. Es befand sich ein kleiner Junge im Kofferraumbereich des verunfallten Fahrzeugs. Fabio konnte dabei helfen, das Fahrzeug zu Sichern und im Anschluss den Buben aus dem Kofferraum zu befreien. Im Jahr passieren in Oberösterreich über 5000 Verkehrsunfälle, deswegen ist es sehr wichtig, dass es geschulte Einsatzkräfte gibt, die Fahrzeuge sichern, bergen und den beteiligten Personen helfen können.

Zimmerbrand

Gerade in der Weihnachtszeit ist die Brandgefahr im eigenen Zuhause sehr hoch. Der Christbaum, das Friedenslicht oder der Adventskranz – all das sind potentielle Brandquellen. Die Feuerwehr Hellmonsödt stellte einen Zimmerbrand mit einem Christbaum nach. Es ist erschreckend, wie schnell ein Christbaum in Flammen steht. Fabio konnte mit der Hilfe des Einsatzpersonals den Brand löschen und konnte sich so ein Bild davonmachen, wie gefährlich solch eine Situation ist.

Facebook
WhatsApp
Email

Registrier dich

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.