Um die 200 000 Menschen hören täglich die Stimmen von Steffi Sperr und Christian Zöttl, denn sie sind die Moderatoren von „Perfekt geweckt“ der Morgensendung von Liferadio. Der Job als Radio Moderator ist vielseitig und kein normaler nine-to-five Job, weswegen unser Host Melanie im Knödltalk mit den Zwei nachgefragt hat, wie es ist, die Stimme aus dem Radio zu sein.
LINZ/OÖ. Die Morgensendung von 5-9 ist die wichtigste Sendung, denn egal ob während dem Zähneputzen, Rasieren, Frühstücken oder am Weg in die Schule, zu diesem Zeitpunkt haben die Leute die Ressourcen, die aktuellsten Informationen, Unterhaltung oder gute Musik zu hören. Unterbewusst sind viele Informationen davon wichtig, denn hört man in der Früh im Wetterbericht, dass es kalt wird, zieht man sich dementsprechend an. Das bedeutet, dass unser Ziel ist, die Leute in der Ist-Situation abzuholen, erklärt Steffi.
Die Sendung ist vielseitig, weswegen auch die Recherche dafür in die unterschiedlichsten Richtungen geht. Denn geredet wird neben tagesaktuellen News auch über Trends, Wetter und Promis bis hin zur Veröffentlichung neuer Musik, Alben oder Geburtstagen von Musikern. Rausgefunden wir das Ganze am Vortag der Sendung in einer sogenannten „Recherchestunde“ und dann in Sendungsmaterial aufbereitet. Komplett fix steht das Programm jedoch nie, denn die News und tagesaktuelle Informationen ändern sich oft schnell und kurzfristig.
Auch im Radio passieren Fehler
Auch wenn Sendungen im Radio meistens live sind, gehören kleine Fehler und Hoppalas dazu. Steffi Sperr betont im Gespräch, dass man natürlich am liebsten alles fehlerfrei sagen würde, aber ab und zu dann doch ein Versprecher drinnen ist. Das ist aber menschlich und gehört zum Business dazu. Wichtig ist es dann, die nötige Spontanität und Gelassenheit zu haben, um das Ganze gut kompensieren zu können. Gerade in den Anfängen ihrer Moderationskarriere können sich beide noch gut ein Fauxpas erinnern, was damals im ersten Moment wie ein Weltuntergang gewirkt hatte, ist mittlerweile aber schon längst vergessen und man erinnert sich mit einem Schmunzeln daran zurück.
Wie kommt man ins Radio Business?
Wenn man 3 Eigenschaften definieren müsste, welche wichtig an einer Person sind, um im Radio Business Fuß zu fassen, wären es laut Steffi und Christian interessiert an vielem zu sein, offen gegenüber anderen und sich trauen, auch einmal ein bisschen vorlaut und frech zu sein. Als Moderator sollte man sich nicht zu schade für etwas sein und bereit dafür sein, auch die eigene Komfortzone zu verlassen, um sich den Weg in die Branche zu ebnen.