Der berufliche Social-Media Star ist seit einigen Jahren gut im Geschäft und für viele TikTok-Fans ein Vorbild. Wir lernen Hesch beim Knödltalk kennen und erfahren wie der Weg von ihrer Entdeckung bis zur eigenen Musik gestartet hat.
OÖ. Mittlerweile kann sie TikTok als ihren Job ansehen, mit über 600.000 Followern erreicht sie eine Vielzahl an Menschen und kann diese mit ihrem Content unterhalten. Ihre “Sandra, ich wette du traust dich nie …” Videos haben Millionen-Aufrufe. Hesch hat sich auch als Musikerin bereits einen Namen gemacht, gibt Liveauftritte und hat bereits fünf Singles veröffentlicht. Auch ihre neue EP „Tausend Tattoos“ ist bereits auf dem Markt. Bei ihrer Musik setzt Hesch auf ihre eigene Kreativität, sie schreibt ihre Texte großteils selbst und kann sich somit auch mit all ihren Texten identifizieren. Momentan fokussiert sich die junge Künstlerin auf deutsche Songs, sie schließt zwar nicht aus auch mal englische Songs zu schreiben, jedoch schlägt ihr Herz für Deutsch-Pop.
Entdeckung
Die Musikerin singt schon seit sie denken kann, daher ist die Musik auch aus ihrem Leben nicht wegzudenken. Als Sandra Hesch noch in der Linzer Sandburg gearbeitet hat, wurde sie von ihrem heutigen Produzenten entdeckt, der sie gefördert hat und bis heute an ihrer Seite steht. „Ich habe auch meine Musikrichtung verändert“, man könne sich auf moderne Titel einstellen, so Sandra. Obwohl ihre große Leidenschaft in der Musik liegt, möchte sie auch ihre Arbeit auf Social Media nicht mehr missen -“Ich genieße das Videodrehen und komme mit so vielen coolen Menschen in Kontakt”