Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts

Vegan, vegetarisch oder doch flexitarisch – Knödltalk mit Christian Putscher

Die Ernährungswissenschaft betrifft uns alle – vor allem dann, wenn wir uns dazu entscheiden wollen, die eigene Ernährung und den Lebensstil umzustellen. Ein Experte hierfür ist der Ernährungswissenschaftler Christian Putscher.

 

OÖ. Fitness, Lifestyle und Kabarett. Putscher vereint viele Fertigkeiten, vor allem aber ist er im ernährungswissenschaftlichen Fachgebiet Experte und führt diese Tätigkeiten bereits seit über 22 Jahren hauptberuflich aus. Das Schwierige an seinem Job sei die Individualität von Menschen, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse habe und auch für die eigene Lebensweise diverse Entscheidungen treffen müsse. Dabei ist auch zu unterscheiden, ob man sich vegetarisch oder vegan ernährt – Putscher isst bewusst, allerdings nicht ausschließlich fleischlos. Vor allem aber die vegane Ernährung erfordert ein breites Know-how, um zu wissen, wo überall tierische Produkte enthalten sind. So sind beispielsweise nur wenige Rotweine vegan, weil sie mithilfe tierischer Gelatine gefiltert werden und somit nicht dem Veganismus entsprechen.

 

Vegetarismus ist das Normale

Die Grundzutaten unserer regionalen Hausmannskost haben vor einigen Generationen noch Großteils aus vegetarischen Lebensmitteln bestanden. Hinzugegeben wurden nur – sofern man es sich leisten konnte – Fleisch oder Fisch. „Vegetarische Ernährung ist das grundsätzlich halbwegs Normale, dass ich manchmal einen Fisch oder ein Fleisch dazugeben darf, ist das Tüpfelchen auf dem i“, betont der Wissenschaftler.

 

Die besten Lebensmittel vor den Füßen

Putscher hat bereits für viele Personengruppen die Ernährung analysiert und betreut, beispielweise auch für den Fußballverein ‚Bayer 04 Leverkusen‘. Vor allem fällt ihm dabei auf, dass die Lebensmittelqualität bei uns in Oberösterreich ein hervorragende ist. So findet man viele Möglichkeiten um qualitativ hochwertiges Fleisch zu konsumieren, das sei nicht überall so.

Facebook
WhatsApp
Email

Registrier dich

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.