Bauernkrapfen selber machen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht glaubt.
Probier es doch einfach mal aus, wir zeigen dir wie du vorgehen musst:
Für 10 Krapfen brauchst du:
– 250g Weizenmehl (Type 700)
– 5g Salz
– 10g frischen Germ
– 30g Butter (Zimmertemperatur)
– 160g Milch (lauwarm)
– 2 Eier
– 1 EL Rum
– Öl zum Backen
1. Gib Milch, Eier, Rum und Germ in eine Schüssel und vermische alles mit einem Schneebesen.

2. Danach gibst du Mehl, Salz und die Butter dazu und vermischt alles zu einem weichen Teig. Diesen Teig lässt du dann für 30 Minuten mit einem Geschirrtuch zugedeckt rasten.

3. Nach den 30 Minuten stichst du mit einem Esslöffel Teigstücke runter und formst sie, mit Hilfe von etwas Mehl, zu runden Kugeln. Diese Stücke lässt du noch einmal für 20 Minuten, mit einem Geschirrtuch bedeckt, rasten.

4. In der Zwischenzeit kannst du das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, auf ca. 160°C. Nach den 20 Minuten nimmst du die Kugel und ziehst sie auseinander.

5. Die auseinander gezogenen Teige legst du in das heiße Fett und lässt sei an beiden Seiten goldbraun backen.

Sind die Krapfen fertig gebacken lässt du sie auf einem Teller, welches mit Küchenrolle ausgelegt ist, abtropfen.
Dann heißt es nur noch: Schmecken lassen und Prelau!
Klicke Hier um noch einmal genauer nachzulesen.